Sonnenaufgang am Ostufer von Sylt
Während die Westküste Sylts für ihre spektakulären Sonnenuntergänge bekannt ist, liegt der wahre Zauber des Morgens am Ostufer der Insel. Dort, wo das Wattenmeer sich bis zum Horizont ausbreitet, erlebt man Sonnenaufgänge, die leiser, intimer und doch nicht weniger eindrucksvoll sind.
Schon in der Dämmerung zeigt sich das Watt von seiner besonderen Seite. Das  Wasser zwischen den Prielen fängt die ersten zarten Farben ein, und langsam verwandelt sich die graublaue Stille in ein leuchtendes Farbenspiel. Mit dem Aufgang der Sonne glänzen Schlickflächen und Sandbänke in Gold, und kleine Schwärme von Vögeln ziehen wie lebendige Silhouetten über den Himmel.
Wer hier den Morgen begrüßt, spürt die Ruhe und Weite des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Es ist ein Moment, der zum Innehalten einlädt: kein Rauschen der Brandung, sondern ein leises Knistern und Gluckern, wenn das Wasser sich bewegt. 
Das Ostufer schenkt nicht die Dramatik hoher Wellen, sondern eine stille Schönheit, die lange nachwirkt.
Ein Sonnenaufgang am Ostufer von Sylt ist mehr als nur ein Tagesbeginn 
es ist eine Einladung, die Insel von einer ihrer sanftesten und zugleich eindrucksvollsten Seiten kennenzulernen.
Back to Top