Sylts strahlendes Wahrzeichen​​​​​​​
Auf der Nordseeinsel Sylt gibt es einige markante Bauwerke, doch eines der bekanntesten ist der Kampener Leuchtturm, liebevoll „Langer Christian“ genannt. Seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 1856 weist er Seefahrern den Weg und ist bis heute ein wichtiger Orientierungspunkt auf der Insel.
Mit einer Höhe von 40 Metern ragt der Leuchtturm imposant über die Dünenlandschaft von Kampen. Ursprünglich aus roten Ziegelsteinen erbaut, wurde er später schwarz-weiß gestrichen und erhielt sein unverwechselbares Erscheinungsbild. Der „Lange Christian“ war der erste elektrisch betriebene Leuchtturm Deutschlands – ein echtes Stück Technikgeschichte!
Heute hat der Lange Christian zwar keine nautische Funktion mehr, aber er bleibt ein faszinierendes Zeugnis der maritimen Geschichte Sylts. 
Wer sich auf eine Wanderung durch die Kampener Natur-Landschaft begibt, kann ihn aus nächster Nähe bewundern und dabei einen einzigartigen Blick auf die raue Schönheit der Sylter Natur genießen.​​​​​​​
Ob als Fotomotiv oder historisches Relikt – der Lange Christian ist definitiv einen Besuch wert!​​​​​​​
Ein echtes Highlight für alle Sylt-Fans!
Schreibe mir gerne eine Nachricht
Submit
Vielen Dank
Back to Top