Ein kleiner Rückblick auf eine wunderschöne Städtereise nach Bremen.
Mit dieser Reise soll nun auch mein Persönlicher Blog anfangen und ich versuche in regelmäßigen Abständen hier meine Fotografischen Eindrücke festzuhalten.
Ich wünsche euch viel Spaß beim durchstöbern meines Blogs und würde mich über euer Feedback freuen. 
Am unseren ersten Abend flanierten wir entlang der Weser Promenade, der sogenannten Schlachte. Dort verbrachten wir den Abend bei sonnigen Wetter auf der Außenterrasse eines Brauhauses. ​​​​​​​​​​​​​​
Nachdem wir uns kulinarisch verwöhnen ließen, zogen wir weiter über eine kleine Fußbrücke  zum Teerhof. Der Teerhof liegt im Herzen von Bremen.
Wo einst Schiffe gebaut und geteert wurden, findet sich heute, auf der Halbinsel zwischen Weser und kleiner Weser, eine der exklusivsten Wohnlagen Bremens.
Am zweiten Tag zogen wir weiter durch die Bremer Altstadt, vorbei am Bremer Ratskeller:
Schnorrviertel Bremen: Ein Geheimtipp für Entdecker
Das Schnorrviertel in Bremen ist ein charmantes, wenig bekanntes Viertel, das mit seinen historischen Gebäuden und einem lebendigen Flair begeistert. Hier findet man gemütliche Cafés, kleine Boutiquen und kreative Ateliers, die zum Stöbern einladen. Die liebevoll restaurierten Häuser zeugen von der reichen Geschichte Bremens und bieten eine perfekte Kulisse für entspannte Spaziergänge.
Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der lokalen Märkte, die frische Produkte und handgemachte Spezialitäten anbieten. Kunst- und Kulturinteressierte kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Regelmäßige Veranstaltungen und Ausstellungen bringen Leben in die Straßen.
Ein Abstecher ins Schnorrviertel lohnt sich für jeden, der die versteckten Schätze Bremens entdecken möchte!
Sonnenaufgang am Tag der Abreise, Blick aus unseren Hotelfenster:
Nach zwei wunderschönen sonnigen Tagen in Bremen, ging unsere Reise weiter Richtung Norden.
Schreibe mir gerne eine Nachricht
Submit
Vielen Dank
Back to Top